Schwangere ungefähr im 7. Monat liegt schlaflos auf dem Rücken und hält sich ihr Kissen aufs Gesicht.

Häufiges Problem mit gravierenden Folgen

Praxis-Depesche 8/2024

Gestationsdiabetes durch zu wenig Schlaf

Zertifizierte Fortbildung
Viele Schwangere leiden während der Schwangerschaft unter Schlafstörungen. Diese beeinträchtigen die Lebensqualität und werden mit der Entstehung einiger Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nicht-alkoholische Fettlebererkrankung und Dyslipidämie in Verbindung gebracht. Ein Zusammenhang mit der während der Schwangerschaft häufigsten Stoffwechselkomplikation, dem Gestationsdiabetes, wurde bisher noch nicht nachgewiesen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - and.one

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x