Praxis-Depesche 10/2007

Gesündere Ernährung - geringeres Diabetes-Risiko

Immer mehr Menschen in der Bevölkerung sind übergewichtig. Übergewicht ist der größte Risikofaktor bei der Entstehung eines Diabetes mellitus. Durch Umstellung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten kann die Entstehung eines Diabetes verhindert oder zumindest erheblich verzögert werden. Viele Patienten sind nicht bereit ihre Lebensgewohnheiten dauerhaft zu ändern.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x