Erkenntnisse aus großer Querschnittsstudie

Praxis-Depesche 2/2012

GFR und Albuminurie als Marker vaskulärer Risiken bei Typ-2-Diabetes

Für die italienische Renal Insufficiency and Cardiovascular Events (RIACE) Study Group beschreiben zwölf Autoren Zusammenhänge von reduzierter glomerulärer Filtrationsrate und Eiweißausscheidung im Urin mit kardiovaskulären Ereignissen, die die Patienten bereits zu Beginn der Studie erlitten hatten. Für koronare und zerebrovaskuläre bzw. periphere Gefäßereignisse sahen die Assoziationen unterschiedlich aus.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x