Behandlung der schubförmig remittierenden MS (RRMS)

Neuro-Depesche 11-12/2024

Glatirameracetat: Wertvolle Therapieoption für die mild bis moderate RRMS

Der Immunmodulator Glatirameracetat (GA, Copaxone®, Teva) ist ein wirksames Basistherapeutikum, für das besonders umfangreiche Langzeitdaten und -erfahrungen vorliegen.1,2,3,4 Es eignet sich für viele RRMS-Patienten, darunter neu diagnostizierte, therapienaive Betroffene mit mild-moderater Krankheitsaktivität und geringem Progressionsrisiko, Frauen mit Kinderwunsch sowie Patienten im höheren Alter und jene mit Komorbiditäten.5,6 Zudem kann eine Anwendung von GA, falls notwendig, auch in der Schwangerschaft in Betracht gezogen werden und ebenfalls in der Stillzeit1,2,3 sowie als Deeskalationsoption nach der Therapie mit einem hochwirksamen MS-Medikament eingesetzt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten wurden jüngst auf einer Fachpressekonferenz von Teva diskutiert.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x