Typ-2-Diabetes
Praxis-Depesche 11/2005
Glitazon bessert die diabetische Dyslipoproteinämie
Durch Verringerung der Insulinresistenz senken Glitazone bei Diabetikern nicht nur den HbA1c-Wert; auch das Lipidprofil wird günstig beeinflusst. Patienten, die mit Pioglitazon behandelt werden, profitieren dabei besonders: Neue Daten belegen eine deutlich günstigere Entwicklung der atherogenen Trias Triglyzeride, HDL-Cholesterin und LDL-Partikelgröße.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.