Arme in armen wie reichen Ländern am meisten betroffen
Praxis-Depesche 5/2013
Globale Bedrohung Tuberkulose: Es gibt noch viel zu tun
Der Direktor des Centre for Infectious Diseases and International Health der University College London Medical School, ein Professor der entsprechenden Abteilung der Geisel School of Medicine at Dartmouth, Hanover, und je ein Experte von der WHO und den National Institutes of Health berichten über Fortschritte, u. a. bei der Tb-Diagnostik, und über die Problematik von HIV-Koinfektion bzw. Multiresistenz.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.