Kinderlähmung

Praxis-Depesche 11/2008

Globale Polio-Eradikation lohnt sich - auch finanziell

Zwar konnte durch die Global Polio Eradication Initiative (GPEI) die Zahl der jährlichen neuen Poliomyelitis-Fälle von 350 000 im Jahr 1988 auf 2000 Fälle im Jahr 2006 gesenkt werden; eine globale Eradikation ist bislang aber nicht gelungen. Vor allem aus Kostengründen wurde nun vorgeschlagen, statt der Ausrottung eine engmaschige Kontrolle anzustreben. US-Forscher haben errechnet, dass das langfristig teurer kommt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x