Droht eine Epidemie?
Praxis-Depesche 9/2008
Großes Comeback für das venerische Granulom
In den USA gab es 1988 einen größeren Ausbruch von Lymphogranuloma venereum (LGV). Danach glaubte man, das Vorkommen sei auf bestimmte Länder in Afrika und Asien, z. B. Thailand, begrenzt. In den letzten fünf Jahren sorgte aber vor allem der Serotyp 2 von Chlamydia trachomatis für Ausbrüche in zahlreichen Ländern, darunter die USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Epidemiologische Daten sowie Tipps zu Diagnostik, Therapie und Prävention gibt ein amerikanischer Spezialist.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.