Praxis-Depesche 10/2004
Gut eingestellte Diabetiker sind rar!
Die Werte von 441 Diabetikern der NHANES-Studie 1999/2000 und von 1265 Diabetikern von NHANES-III wurden in einer Studie verglichen. Die Teilnehmer der neueren Studie hatten einen höheren BMI, erhielten häufiger Insulin plus orale Antidiabetika und waren früher diagnostiziert worden. Nur 37,0% erreichten ein HbA1c < 7,0%, nur 35,8% einen Blutdruck < 130/80 mm Hg. Diese Werte unterschieden sich gegenüber NHANES-III nicht signifikant. Nur die Cholesterin-Vorgabe (200 mg/dl) überschritten mit 51,8% signifikant weniger Teilnehmer als elf Jahre zuvor (66,1%). Insgesamt erreichten nur 7,3% der Teilnehmer der aktuellen NHANES-Studie alle genannten Grenzwerte. (CE)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.