Teil 2: Rückenmarkskompression, obere Einflussstauung
Praxis-Depesche 3/2009
Häufige onkologische Notfälle rechtzeitig erkennen
Die Ratschläge dreier britischer Autoren zu febriler Neutropenie und Hyperkalzämie haben wir bereits zusammengefasst (Praxis-Depesche 2, S. 36). Als weitere wichtige Probleme sehen sie die Kompression des Rückenmarks durch Metastasen (MSCC) und die obere Einflussstauung (SVCO), die es möglichst schnell zu versorgen gilt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.