Phytotherapie bei Reizdarm und Co.

Naturmedizin 6/2022

Heilpflanzensäfte helfen natürlich

In Deutschland leiden 15–22 % der Bevölkerung unter einem Reizdarmsyndrom (RDS). Weltweit ist es die häufigste gastrointestinale Diagnose mit einer Prävalenz von 11,2 %. Diese stetig wachsende Problematik geht mit einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität der Betroffenen einher. Naturheilkunde, insbesondere die Phytotherapie, hat hier ein immer noch nicht voll ausgeschöpftes, großes Potenzial.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x