Diabetischer Fußulkus
Praxis-Depesche 3/2024
Heilsame Extrakte aus der Papaya-Pflanze
Verschiedene sekundäre Metaboliten, darunter Polyphenole, Alkaloide, Flavonoide, Terpenoide und Glykoside können vielfältige biologische Effekte ausüben. Einige davon zeigten in Studien fördernde Effekte auf die Fibroblastenproliferation, einem zentralen Prozess in der Wundheilung, und könnten daher z. B. beim diabetischen Fußsyndrom neue Therapieoptionen bieten. Vor allem Inhaltsstoffe der Papaya-Pflanze sind interessante Wirkstoff kandidaten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - baibaz
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.