Antikoagulation bei CVT
Heparine sind sicher, vor allem LMWH
Zur Erstlinientherapie bei zerebralvenösen Thrombosen (CVT) empfehlen Leitlinien eine Antikoagulation mit Heparinen. Sie sollen Rezidive verhindern und die Rückbildung neurologischer Schäden unterstützen, könnten aber das Risiko für Blutungen und damit verbundene Komplikationen erhöhen. Forscher nahmen daher Nutzen und Risiken noch einmal genau unter die Lupe.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.