Praxis-Depesche 1/2009

Herzschmerz aus heiterem Himmel

Die 69-jährige Patientin kam in die Notaufnahme, nachdem sie nachts mit schweren Schmerzen im oberen Rücken aufgewacht war. Eine Hypertonie war bekannt: Herzfrequenz 120/min, RR 166/98 mmHg, PaO2 erniedrigt, Laktat erhöht. Das Thoraxröntgen zeigte eine großes Herz und dahinter ein strahlendichteres Areal. Die CT-Angiographie ergab keine Gefäß­anomalie, aber es war eine große zystische Masse im hinteren Mediastinum zu erkennen, die das Herz nach links-anterior drängte. Kurz danach wurde die Patientin kurzatmig, der Blutdruck fiel, sie hatte jetzt Fieber. Sie wurde in ein Herzzentrum verlegt, wo man erst i.v. Antibiotika gab und dann rechsseitig thorakotomierte. Man stieß auf eine große Perikardzyste, aus der man 1 l Eiter entleerte. Keime wurden nicht nachgewiesen. Nach zehn Tagen konnte die Patientin entlassen werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x