Med-Info
Hidradenitis suppurativa: Neue Leitlinie empfiehlt Secukinumab
Schmerzen, Juckreiz und die typische Lokalisation der Läsionen im Genitalbereich führen bei Patient:innen mit Hidradenitis suppurativa (HS) häufig zu Scham, sozialer Isolation und sogar zu Depressionen. Der chronische Verlauf und das mangelnde Wissen zu Erkrankung und Therapie seitens vieler Ärzt:innen sind weitere Faktoren, die zu einer Stigmatisierung von Betroffenen führen können. Dr. Andreas Pinter, Frankfurt, und Dr. Maurizio Podda, Darmstadt, machten auf einer Veranstaltung von Novartis im Rahmen des 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) auf den enormen Leidensdruck von Menschen mit HS aufmerksam und stellten Neuerungen der HS-Leitlinie und aktuelle Studiendaten vor.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.