Demenz nach Schlaganfall

Praxis-Depesche 12/2008

Hirnleistung vor der Apoplexie spielt keine entscheidende Rolle

Einige Studien lassen vermuten, dass Schlaganfälle das Demenzrisiko erhöhen. Doch haben die meisten dieser Untersuchungen die kognitive Funktion vor der Apoplexie nicht berücksichtigt. Für die Demenzprävention von Patienten mit zerebrovaskulären Leiden wäre es aber wichtig zu wissen, ob der Schlaganfall lediglich einen zugrunde liegenden Demenzprozess aufdeckt oder ihn verursacht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x