Praxis-Depesche 15/2002

Hodenkrebs - eine Berufskrankheit?

Eine Studie aus den 80er Jahren hatte ergeben, dass Feuerwehrleute aus Wellington City in Neuseeland ein erhöhtes Hodenkrebs-Risiko hatten. Daraufhin wurde in einer Kohortenstudie das Krebsrisiko aller neuseeländischen Feuerwehrleute untersucht. Die Feuerwehrleute hatten insgesamt kein erhöhtes Krebs- oder Mortalitätsrisiko. Die Aufschlüsselung nach einzelnen Krebsarten zeigte aber: Das Hodenkrebs-Risiko der Feuerwehrmänner war um das Dreifache erhöht. - Trotz intensiver Nachforschung konnten die Autoren keine Begründung für das erhöhte Hodenkrebs-Risiko finden. (UB)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x