Vestibuläres Schwannom

Praxis-Depesche 19/2002

Hörfunktion erhalten!

Bei insgesamt 119 Patienten mit einseitigen vestibulären Schwannomen wurde vor und nach der operativen Entfernung die Hörfunktion untersucht. Das Hörvermögen blieb bei 47 von 119 Patienten erhalten. Bei zehn dieser Patienten lag die postoperative Hörschwelle unter 30 dB. Im Beobachtungszeitraum nahm das Hörvermögen durchschnittlich um 5 dB ab, und zwar fast ausschließlich innerhalb der ersten sechs Monate. Für 62% der Patienten war ihr Restgehör beim Sprachverständnis sehr hilfreich. Die Patienten mit erhaltener Hörfunktion beurteilten diese zu 66% als sehr wertvoll, was weder durch auftretenden Tinnitus noch durch Sprachverzerrungen gemindert wurde.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x