Den Blutdruck noch effektiver senken
Praxis-Depesche 21/2003
Hohe Response-Raten mit Olmesartan
Der Anteil gut eingestellter Hypertoniker ist nach wie vor niedrig. Es gibt deshalb allen Grund, den Erfolg der antihypertensiven Therapie weiter zu verbessern, um Endorganschäden zu verhindern. Einen Weg dazu stellen noch effektivere und gut verträgliche Medikamente dar wie der Angiotensin-II-Antagonist Olmesartan.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.