Patienten mit Herzinsuffizienz

Praxis-Depesche 9/2007

Hohe Sterberate auch bei erhaltener Ejektionsfraktion

Die Herzinsuffizienz ist ein sehr verbreitetes Syndrom unterschiedlicher Genese, das über Auswurffraktion und diastolische Funktion definiert werden kann. Letztere wurde selten systematisch bestimmt und die meisten Daten stammen aus retrospektiven Klinikstudien. Deshalb wurden jetzt im County Olmsted bei allen Herz­insuffizienten, die ambulant oder stationär in die Mayo Clinic und die übrigen Einrichtungen kamen, Auswurffraktion, diastolische Funktion und BNP (brain natriuretic peptide) erfasst.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x