RRMS: Langzeitwirksamkeit und -sicherheit über bis zu 27 Jahre belegt

Neuro-Depesche 10/2022

Hoher Stellenwert von Glatirameracetat

Angesichts der deutlich erweiterten Behandlungsoptionen bei der MS kommt es darauf an, die Therapie an die Erfordernisse des einzelnen Patienten anzupassen. Mit Glatirameracetat (GA) steht ein Immunmodulator zur Behandlung der schubförmigen MS (RRMS) zur Verfügung, dessen Wirksamkeit und Verträglichkeit durch prospektive Daten über bis zu 27 Jahre belegt sind. Einen hohen Stellenwert im aktuellen Therapiespektrum attestierten GA deutsche MS-Experten auf einem Pressegespräch von Teva.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x