Praxis-Depesche 20/2003
Hohes Geburtsgewicht - erhöhtes rA-Risiko
In Schweden verglich man die perinatalen Charakteristika von 77 Patienten mit rheumatoider Arthritis (geboren zwischen 1940 und 1960) mit den jeweils vier nachfolgenden, geschlechtsgleichen Geburten derselben Geburtsstation.
Ein Geburtsgewicht von mehr als 4000 g war gegenüber einem Geburtsgewicht von 3000 bis 3999 g mit einem um den Faktor 3,3 erhöhten Risiko für rheumatoide Arthritis assoziiert. Stillen bereits während der stationären Versorgung war dagegen mit einem sehr ausgeprägt erniedrigten Risiko verknüpft. Die genannten Risiko-Faktoren waren voneinander unabhängig.
Möglicherweise tragen die Entwicklung des Immunsystems im Uterus oder eine perinatale bzw. postnatale Modulation des Immunsystems zur Pathogenese der rheumatoiden Arthritis bei. (CE)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.