Dekompensation bei Herzinsuffzienz
Hospitalisierung vermeiden – mit allen Mitteln!
Fast 70 % aller Herzinsuffizienz-bedingten Hospitalisierungen erfolgen aufgrund von Dekompensationen, die jedes Mal mit einer Verschlechterung der Lebensqualität einhergehen und die Mortalität der Betroffenen erhöhen. Nach wie vor gilt es also, die Anstrengungen um eine Früherkennung und bessere Behandlung der Herzinsuffizienz zu verstärken.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.