Praxis-Depesche 16/2004

Hybris und Fortschritt

"Als junger Stationsarzt war ich absolut sicher, alles zu wissen, mehr als all die Spezialisten ... Damals hatten Joseph Murray und John Merrill die ersten Nierentransplantationen zwischen nicht-identischen Verwandten übertragen, immer erfolglos, und nun sollte ein weiterer Versuch auf meiner Station gemacht werden. Ich verbot dies ("Das ist Mord!"), und so wurde der Patient auf einer anderen Abteilung transplantiert. Ich sah ihn nie wieder, bis sein Bild auf der Titelseite des Magazins Life erschien: der erste Erfolg dieser Art, der Beginn einer Ära. Joseph Murray bekam später den Nobelpreis." D. G. Nathan, Dana Faber Cancer Institute, Boston, MA

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x