Typ-1-Diabetiker und Kognition
Praxis-Depesche 12/2003
Hyperglykämie schädlicher als Hypoglykämie
Nach wie vor ist umstritten, ob und wie stark wiederkehrende schwere Hypoglykämien die Hirnstruktur und die kognitiven Fähigkeiten von Patienten mit Typ-1-Diabetes auf die Dauer beeinträchtigen. Britische Forscher haben junge Erwachsene getestet, um den Langzeit-Wirkungen schwerer Hypoglykämien und Mikroangiopathien wie Retinopathie auf Gehirnstruktur und -funktion auf die Spur zu kommen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.