Praxis-Depesche 19/2006

Hyperkaliämie: Ursachen, Gegenmaßnahmen

Ursachen für eine Hyperkaliämie können eine Störung der Kaliumausscheidung in der Niere oder der Aufnahme aus dem Blut in die Zellen oder eine Kombination aus beiden Faktoren sein. Als Triggerfaktoren von akuten hyperkalämischen Episoden kommen Medikamente mit Einfluss auf den Kaliumhaushalt, verschiedene Krank heiten oder Dehydratation in Frage. Bei Patienten mit diabetischer Nephropathie kann eine Hyperkaliämie auch infolge eines hypo-reninämischen Hypoaldosteronismus auftreten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x