Erythropoetin bei malignen Leiden

Praxis-Depesche 9/2000

Hypoxie macht Tumor aggressiv

Hypoxische Tumorareale sprechen nicht nur schlechter auf eine Strahlen- oder Chemotherapie an als Areale mit ausreichender Sauerstoffversorgung; sie neigen unabhängig davon auch verstärkt zur Progression und zur Bildung von Fernmetastasen. Anämien von Tumorpatienten sollten daher frühzeitig behoben werden; dazu eignet sich die Gabe von rekombinantem Erythropoetin (Epoetin).

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x