Die Entzündungstheorie gilt als überholt
Praxis-Depesche 4/2012
Idiopathische Lungenfibrose: Der Verlauf ist heterogen
Mit dem Leiden, für das es nur wenige Therapieoptionen gibt, befassen sich der Abteilungsleiter für Innere Medizin der Universität von San Francisco, eine Professorin aus Mexiko-Stadt und der Forschungsleiter des mexikanischen National-Instituts für Atemwegserkrankungen. Die Erkenntnisse zur Pathogenese wachsen, sodass inzwischen zumindest theoretisch Behandlungsansätze möglich erscheinen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.