Risikofaktoren für KHK ...
Praxis-Depesche 9/2003
... im Alter
Auf Hawaii wurden 7681 Männer viermal im Abstand von sechs Jahren auf kardiovaskuläre Risikofaktoren untersucht. Deren Häufigkeit war altersabhängig: So litten in der Gruppe von 45 bis 54 Jahren 20,9% an Hochdruck, bei den ältesten Probanden mehr als doppelt so viele. Diabetes nahm mit dem Alter ebenfalls signifikant zu. Mit dem Alter ab nahmen dagegen Gesamtcholesterin, Body Mass Index sowie der Alkoholkonsum.
Im Alter änderte sich auch die Bedeutung der Risikofaktoren: Während das KHK-Risiko auch bei Älteren stark mit der Höhe des Blutdrucks zusammenhing, nahm der Einfluss des Gesamtcholesterins ab. Sowohl bei normalem Blutdruck als auch bei Cholesterinwerten im Normbereich kam es zu einem sprunghaften Anstieg der KHK-Inzidenz bei Männern ab 75 Jahren. Diabetes erhöhte in allen Altersstufen das KHK-Risiko auf das Doppelte. Der Zusammenhang zwischen BMI und KHK wurde im Alter von 65 bis 74 Jahren vernachlässigbar und kehrte sich bei den ältesten Probanden sogar um.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.