Münze im Ösophagus
Praxis-Depesche 2/2000
Im "einfachen Fall" kann zugewartet werden
Kinder nehmen vieles in den Mund, und manches verschlucken sie auch gleich. Dazu gehören vor allem Münzen: 3.401 Fälle wurden den US-Vergiftungszentralen allein 1997 gemeldet. Wenn eine Münze im kindlichen Ösophagus steckenbleibt, wird oft empfohlen, sie wegen drohender Komplikationen rasch zu entfernen. Doch unter Umständen darf damit gewartet werden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.