Spontanes Pneumomediastinum
Praxis-Depesche 21/2000
Im Röntgenbild oft übersehen
Bei 33 Patienten mit Verdacht auf spontanes Pneumomediastinum wurde ein Röntgenbild der Lunge und ein CT angefertigt. Ein mittelgradiges und schweres Pneumomediastinum war sowohl im Röntgenbild als auch im CT gut erkennbar. Leichtere Fälle konnten allerdings mit dem Röntgenbild allein kaum identifiziert werden. Drei Patienten hatten ein völlig unauffälliges Lungenröntgenbild, bei sieben Patienten waren nur leichte Veränderungen zu sehen. Im CT konnte jedoch bei allen zehn Patienten eindeutig ein Pneumomediastinum diagnostiziert werden.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.