Variabler Immundefekt
Praxis-Depesche 13/2006
Immunglobuline i.v. richtig dosieren
Heutzutage werden Immunglobuline intravenös (ivIG) üblicherweise in einer Dosierung von 400 mg/kg KG bei variablen Immundefekten gegeben. In der Schweiz wurde diese Standarddosis mit einer niedrigeren Dosis verglichen.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.