Familiäre Hypercholesterinämie

Praxis-Depesche 18/2002

In welchen Fällen lohnt sich welches Screening?

Die familiäre Hypercholesterinämie ist eine Erkrankung mit autosomal-dominantem Erbgang. Betroffene Männer haben im Alter von 50 Jahren ein über 50%iges Risiko einer KHK, Frauen ein mindestens 30%iges mit 60 Jahren. Englische Wissenschaftler untersuchten die Kosteneffektivität verschiedener Screeningmethoden zum Nachweis der familiären Hypercholesterinämie.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x