Kardiovaskuläres Risiko und CSE-Hemmer

Praxis-Depesche 14/2001

Infarktschutz auch durch antientzündliche Wirkung

Offensichtlich beeinflussen Statine wie Pravastatin im Rahmen der Primär- und Sekundärprävention kardiovaskuläre Risiken nicht nur durch den antiatherosklerotischen Effekt der Lipid-Regulation, sondern z. B. auch durch antiinflammatorische Wirkungen. Aktuelle Studien zeigen eine signifikante Senkung der CRP-Werte durch Pravastatin.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x