Petrischale mit Bakterienkultur

Kampf gegen Bakterien, Viren und Pilze

Praxis-Depesche 7/2024

Infektionen bei Leberzirrhose

Zertifizierte Fortbildung
Die im Rahmen einer Leberzirrhose auftretende Immundysfunktion prädisponiert für Infektionen mit Bakterien, Pilzen und Viren. Gelingt es nicht, diese frühzeitig in den Griff zu bekommen, drohen eine Sepsis und im schlimmsten Fall ein Multiorganversagen, das nicht selten tödlich verläuft. Die Prognose der Betroffenen hängt im Wesentlichen davon ab, wie schnell eine Infektion erkannt und behandelt wird. Ein zunehmendes Problem stellen dabei multiresistente bakterielle Erreger dar.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Athira

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x