Praxis-Depesche 11/2002

Infertilität bei Männern und Schilddrüse

Da eine präpuberale Hypothyrose zu Unfruchtbarkeit führen kann, untersuchten Grazer Andrologen bei 350 infertilen Männern verschiedene Parameter der Schilddrüse. Dabei wurden keine ausgeprägten Dysfunktionen beobachtet; lediglich bei 11% der Patienten wurde eine latente Dysfunktion und bei 3% eine latente Hypothyreose festgestellt, die jedoch keinen Einfluss auf die Spermienqualität hatten. Bei Patienten mit erhöhten Autoantikörpern gegen TPO (thyreoidale Peroxidase) wurde eine Korrelation mit Asthenozoospermie und Pathozoospermie festgestellt. Ob dies auf eine generelle Neigung zur Autoantikörperbildung bei solchen Patienten zurückzuführen ist, muss noch untersucht werden. (MF)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x