Symbolische Darstellung DNA-Strang in Arzneiröhrchen und Petrischale

Spezifität von Antikörpern gegen H3N2-Viren

Praxis-Depesche 9-10/2020

Influenza-Virus-Exposition im Kindesalter kann später erinnert werden

Influenza-Virus-Expositionen im Kindesalter können längerfristige B-Zell-Antworten hervorrufen, die auch später im Leben noch abgerufen werden können. Das zeigt die serologische Untersuchung der Autoren Gourma und Kim, die die Spezifität von Antikörpern gegen H3N2-Viren bei Personen unterschiedlichen Alters in Augenschein nahmen. Wahrscheinlich waren die Personen alle im Kindesalter mit verschiedenen H3N2-Stämmen behandelt worden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Connect world

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x