Herz und Nieren schützen

Praxis-Depesche

Innovative Therapieoption mit Finerenon

Die neuen ESC-Leitlinien 2023 enthalten wichtige Therapieempfehlungen für Patient:innen mit Typ-2-Diabetes (T2D) und chronischer Nierenerkrankung. „Finerenon hat in allen internationalen Leitlinien konsistent den höchsten Evidenzgrad A zur kardiovaskulären und renalen Risikoreduktion in der Behandlung von Patient:innen mit T2D mit Albuminurie erhalten“, berichtete Prof. Dr. Ulrich Hofmann, Würzburg. In den aktuellen ESC-Leitlinien 2023 zum „Management von kardiovaskulären Erkrankungen bei Diabetes“ zählt Finerenon zu den drei Therapiesäulen bei Patient:innen mit T2D mit Albuminurie. Als multifaktorieller Ansatz zur Reduktion des kardiorenalen Risikos bei Albuminurie in Verbindung mit T2D ist Finerenon eine wichtige dritte Therapiesäule und steht in der ESC-Leitlinie gleichwertig auf einer Stufe mit Blutdruckkontrolle und SGLT-2- Hemmer.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x