Neurogene Dysfunktion des unteren Harntrakts

Praxis-Depesche 9/2022

Intravesikale Therapie mit Oxybutynin

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) hat erstmals eine S2k-Leitlinie zur medikamentösen Therapie der neurogenen Dysfunktion des unteren Harntraktes (neurogenic lower urinary tract dysfunction, NLUTD) veröffentlicht. Sie soll die Versorgung von Patient:innen mit NLUTD erleichtern und auch die Beratungsgespräche mit Betroffenen und ihren Angehörigen erleichtern.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x