Ermüdungsbrüche bei Rheuma
Praxis-Depesche 20/2002
Jäher Schmerz als Warnzeichen
Ermüdungsfrakturen sind bei Patienten mit primär entzündlichen Gelenkerkrankungen nicht selten. Verursacher sind u. a. Osteoporose, Therapie mit Kortikosteroiden und Methotrexat, aber auch Gelenksteife oder -deformationen sowie ungewohnte Belastungen nach rekonstruktiver Gelenkchirurgie. Aufgrund verzögerter Kallusbildung und normaler Röntgenaufnahmen werden die Symptome oft falsch interpretiert. Eine finnische Arbeitsgruppe analysierte, welche Stellen besonders gefährdet sind.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.