Praxis-Depesche 10/2007

Je niedriger der Blutdruck, desto geringer das Schlaganfallrezidiv-Risiko

Obwohl klare Evidenz besteht, dass eine sekundärpräventive Blutdrucksenkung die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Apoplexes bei Patienten mit zerebrovaskulären Erkrankungen verringert, herrscht erhebliche Unsicherheit darüber, wie niedrig der Blutdruck denn eingestellt werden darf.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x