Praxis-Depesche 21/2007

Jede zehnte sexuell aktive junge Frau ist mit Mykoplasmen infiziert

Mykoplasmen sind Bakterien ohne Zellwand, die bei Männern zu einer Urethritis führen können. Bei Frauen verläuft die Infektion meistens symptomarm. Epidemiologische Studien zu Infektionen mit Mykoplasmen wurden bislang nur bei Männern durchgeführt. In einer Studie aus Indianapolis wurde jetzt untersucht, in welcher Häufigkeit Mykoplasmen bei jungen Frauen nachweisbar sind.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x