Mobbing unter US-Schülern
Praxis-Depesche 10/2002
Jeder Zehnte ist betroffen
Während das Ärgern und Schikanieren anderer unter Jugendlichen bis zu einem gewissen Grad normal ist, geht Mobbing darüber hinaus: Es stellt eine Form von Aggression dar, die immer mit einem Machtgefälle verbunden ist und das Opfer nachhaltig traumatisieren kann. Eine repräsentative Umfrage unter 15 686 amerikanischen Schülern der Klassen sechs bis zehn beleuchtet den psychosozialen Hintergrund von jugendlichen Tätern und Opfern.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.