Leichte depressive Verstimmungen und nervöse Beschwerden

Naturmedizin

Johanniskraut bei Stimmungsschwankungen und nervöser Unruhe

Seit vielen Jahren steigt die Tendenz zu Depressionen, stressbedingten Erkrankungen und Schlafstörungen in den westlichen Nationen. Anhaltende psychische Belastungen durch die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, im Beruf oder in der Familie stellen Gesundheitsrisiken dar, die u.a. eine Reihe von psychovegetativen Erkrankungen nach sich ziehen können. Zum Glück stehen für Verstimmungszustände, innere Unruhe und Schlafstörungen wirksame und nebenwirkungsarme naturheilkundliche Therapieoptionen zur Verfügung.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x