Praxis-Depesche 7/2008

Jugendlicher Überschwang

„Vor 25 Jahren – ich war Medizinstudent im zweiten Semes­ter mit Familie – verbrachte ich meine Ferien in einem Krankenhaus als Pflegehelfer (wir brauchten das Geld). Eines Abends mussten wir etliche Schwerkranke von einem anderen Haus übernehmen. Ich hatte auf einen intubierten agitierten Patienten zu achten. Plötzlich versuchte er sich aufzurichten, plumpste dann aber zurück. Der Herz-Monitor ertönte, auf dem Bildschirm sah ich keine EKG-Ausschläge mehr, der Patient rührte sich nicht, ich gab Herstillstand-Alarm.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x