Serie „Intoxikationen" – Teil 4 von 6
Kalziumkanal- und Betablocker- Vergiftungen in den Griff bekommen

Das Management von Vergiftungen mit Kalziumkanalblockern (CCB) und Betablockern (BB) erfolgt nach ähnlichen Prinzipien. Vergiftungen mit diesen Wirkstoffen sind zwar vergleichsweise selten, weisen aber ein großes Potenzial für systemische Toxizität und eine hohe Mortalität auf. Zwei medikamentöse Maßnahmen bilden die Basis der Therapie, alles weitere ist wenig belegt, im Notfall aber einen Versuch wert. In der nächsten Ausgabe der Praxis-Depesche (erscheint am 17.11.2016) erfahren Sie alles Wichtige zur Paracetamol-Überdosierungsbehandlung mit NAC.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.