Praxis-Depesche 24/2002

Kein erhöhtes Prostatakrebs-Risiko nach Vasektomie

In eine neuseeländische Fall-Kontroll-Studie wurden 923 Patienten mit neu diagnostiziertem Prostatakarzinom (40 bis 74 Jahre) und 1224 altersgleiche Kontrollen einbezogen. Alle Teilnehmer wurden per Telefoninterview u. a. über Krankheiten, Vasektomie, Rauchen, Alkoholkonsum, Prostatakarzinome in der Familie usw. befragt. Etwa ein Viertel der Prostata-CA-Patienten wie auch der Kontrollen waren vasektomiert. Das Prostata-CA-Risiko wurde durch eine Vasektomie nicht beeinflusst; es blieb auch unter Berücksichtigung der anderen untersuchten Faktoren unverändert. Nur Personen mit familiärer Disposition hatten ein deutlich erhöhtes Prostatakrebs-Risiko (RR 2,63).

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x