Praxis-Depesche 14/2006
"Kein Problem"
„Es war vor 25 Jahren, ich begann einen orthopädischen Nachtdienst. Der Kollege, den ich ablöste, sagte mir, ein junger Mann mit Beckenbruch sei eingeliefert worden, aber es gebe kein Problem – RR 120/80, laufende NaCl-Infusion. Das Röntgen hatte einen Bruch des vorderen Beckenrings und Läsionen der Sakroiliakalgelenke gezeigt, kein Grund für sofortiges Eingreifen. Als ich später nach dem Patienten schaute, war er blass, die Extremitäten kalt; er war im hämorrhagischen Schock. Der Chirurg vermutete eine retroperitoneale Blutung, eröffnete den Bereich, machte damit aber nur alles schlimmer; die Blutungsquelle fand er nicht. Der Patient starb.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.