Amblyopie bei Kindern

Praxis-Depesche 18/2006

Keine Nachteile für Schule und Beruf

Unter Amblyopie versteht man eine angeborene oder erworbene Sehschwäche. Häufigste Ursache der Am blyopie bei Kindern ist das Schielen. Die Störung entsteht dadurch, dass die visuellen Informationen aus dem schielenden Auge vom Gehirn unterdrückt werden, damit keine Doppelbilder entstehen. In London wurde untersucht, wie die Amblyopie das Leben der Betroffenen beeinflusst.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x