Gedächtnisleistung nach Schlaganfall
Praxis-Depesche 11/2007
Keine vorschnelle Demenzdiagnose!
Anekdotische Daten lassen vermuten, dass eine Dysfunktion der Gedächtnisleistung nach einem Schlaganfall z. T. reversibel ist und nicht zwangsläufig zu einer postapoplektischen Demenz führen muss. Holländische Neurologen gingen daher in einer systematischen Literaturrecherche der Frage nach, ob die üblicherweise innerhalb der ersten Monate nach einem Schlaganfall erhobene Diagnose einer post-apoplektischen Demenz nicht einer erheblichen Fehldiagnoserate unterliegt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.